Während der Goldpreis im ersten Halbjahr bis auf 1.375 USD stark haussieren konnte, kam es hingegen in der zweiten Jahreshälfte zu einer bitteren Korrektur. Aus einem an sich völlig gesunden und antizipierten Rücksetzer in den Sommermonaten, entwickelte sich ab Oktober ein dramatischer Kursverfall am Goldmarkt. Befeuert durch das Bargeldverbot und die Goldkonfiszierungen in Indien drückten die Bären den Goldpreis in den vergangenen fünf Wochen schließlich ohne Gegenwehr bis auf 1.123 USD. Dieser tiefste Stand seit Anfang Januar stellt allerdings gleichzeitig das 76,4%-Retracement der vorangegangenen Aufwärtsbewegung dar und wurde am gestrigen Donnerstag exakt angelaufen. Seitdem sind erste Anzeichen einer gerade begonnenen Erholung zu erkennen.
↧